100 Jahre DLRG Oberhausen e.V.

Die DLRG Bezirk Oberhausen wurde am 30.10.1921 gegründet. Damals noch nicht als eingetragener Verein und nur mit einer handvoll Mitgliedern, aber mit dem festen Bestreben und dem Willen zur Tat, dem Ertrinkungstod auch in unserer Stadt etwas entgegenzusetzen. In seiner jetzigen Form, als selbstständigen, eingetragenen Verein, gibt es ihn seit dem 26.06.1990. 

Am 2. Juli 1939 wurde das erste feste DLRG Heim in Oberhausen seiner Bestimmung übergeben. Dieses Haus besteht, wenn auch mit baulichen Veränderungen, heute noch. Das DLRG Heim steht an der Lindnerstr.6 in der Nähe des Niederrhein Stadions am Rhein-Herne-Kanal. Es ist bewirtschaftet und somit ist dort auch der zentrale Anlaufpunkt für Mitglieder und deren Familien.

Seit dem Tag der Gründung unseres Vereins ist das Engagement, die Freude an der Arbeit für die Gemeinschaft und die Bereitschaft, nicht nur seine Freizeit und seine Fähigkeiten, sondern vielfach auch finanzielle Unterstützung in unseren Verein einzubringen, zu spüren. Diese Eigenschaften prägen nun seit 100 Jahren, in ständig nachkommenden Generationen und mit einer beständig wachsenden Zahl an Mitgliedern, Helfenden und Unterstützern, unsere Vereinsarbeit. Sowohl in der Anfängerschwimmausbildung der Jüngsten, über die Hilfe bei Regatten und anderen Einsätzen und Veranstaltungen, engagieren sich viele selbst in der Ausbildung und geben ihre Erfahrungen bereitwillig weiter.