07. Juli 2024
Arbeiten am DLRG-Heim
Renovierung
Auch das Außengelände des Heimes braucht natürlich ein wenig Pflege. So muss von Frühjahr bis Herbst teilweise wöchentlich, der Rasen gemäht werden, da dieser sonst in unendliche Höhen wächst. Das wäre aber Feiern und Veranstaltungen am Heim natürlich nicht so schön. Das Rasenmähen übernimmt , meistens nach der Übungsstunde am Mittwoch im AQUApark, ein junger Mann aus dem Verein.
Die großen Bäume auf der Wiese mussten auch noch bis zum Beginn des BrutSchutzes der Vögel geschnitten werden. Dazu war es erforderlich, einen Steiger zu leihen, da die Bäume doch ein wenig zu groß für das erreichen mit Leitern sind. Dort traf sich eine Gruppe aus Jung und Alt, um die Reste, die der allseits bekannte Baumfachmann aus unserem Verein von oben mit der Motorsäge auf der Wiese zwangsläufig hinterlassen hat, von dieser in den Container zu räumen.
Einmal im Jahr, tatsächlich nur einmal, muss die Kirschlorbeerhecke geschnitten werden. Dies passiert in einer konvertierten Aktion innerhalb von 2 Stunden mit ungefähr zwölf Helfern. In dieser Zeit ist die Hecke dann geschnitten und das Schnittgut im Container. Danach gibt es natürlich - Mettbrötchen! Daneben sind auch ein wenig Pflanzarbeiten sowie Unkraut jäten, in den Beeten unumgänglich. Glück hatten wir dieses Jahr mit dem Wetter, wir mussten nur an wenigen Tagen gießen.
Dank gilt allen, die das Gelände so toll in Ordnung halten, damit es immer gut aussieht und nutzbar ist.